Berechnungen
Haushaltsbudget
Schulden haben bedeutet, „den Gürtel enger schnallen“ zu müssen und einen klaren Kopf für vorausschauende Berechnungen zu bewahren. Zur Analyse des Haushaltsbudgets bietet sich eine Gegenüberstellung der Einnahmen und Ausgaben an.
Existenzminimum/Gehaltspfändung
Das Existenzminimum legt fest, bis zu welchem Betrag Ihr Einkommen gepfändet werden kann. Da das Existenzminimum von der Höhe des Einkommens und der Anzahl der Sorgepflichten abhängt, kann hier die Höhe des Existenzminimums nach Ihren Angaben berechnet werden.
Kredit berechnen
Eventuell kommt auch eine Umschuldung in Betracht. Für Überschlagsrechnungen kann eine einfache Kreditberechnung herangezogen werden.
Kreditzinsen
Wenn keine Raten bezahlt werden, erhöht sich die Kreditforderung stetig. Wie schnell die Forderung steigt, kann hier berechnet werden.
Unterhaltsrechner
Brutto-Netto-Rechner
Hilfsmittel
Die hier angegebenen Hilfsmittel können Sie sofort ausdrucken und verwenden.
Pfändungstabellen
Liste für ein Einkommen, das 14-mal (2021) jährlich ausbezahlt wird, bei dem also ein Anspruch auf Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld besteht.
Kostenloser DownloadPfändungstabellen
Liste für ein Einkommen, das 12-mal (2021) jährlich ausbezahlt wird, wie z. B. Arbeitslosengeld, Notstandshilfe.
Kostenloser DownloadHaushaltsplan
Wenn Sie sich mit Ihrem alltäglichen Umgang mit Geld näher auseinandersetzen wollen, empfiehlt es sich, über einige Wochen hindurch Ihre Ausgaben zu protokollieren und zu analysieren.
Kostenloser DownloadGläubigerliste
Für eine Schuldenregulierung ist es wichtig zu wissen, wo es Schulden gibt. Hier gibt es ein Formular, mit dem Sie einen ersten Überblick über Ihre Schuldensituation bekommen können.
Kostenloser Download